Elica
  • Dunstabzugshauben
  • Kochfeldabzüge
  • LHOV
  • Snap
  • Magazine
  • Kundendienst
    • Kontaktieren Sie uns
    • NikolaTesla Produktregistrierung
    • Service Partner
    • FAQ
    • Kontakt
  • Shop
  • Corporate
  • People
Suche
Home » Neuigkeiten »

Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten >
  • Elica präsentiert Produktneuheiten in Deutschland 13 September 2018 Elica präsentiert Produktneuheiten in Deutschland
  • NikolaTesla by Elica wins the 25th Compasso d’Oro ADI, the world’s most prestigious Italian design award 21 Juni 2018 NikolaTesla by Elica wins the 25th Compasso d’Oro ADI, the world’s most prestigious Italian design award
  • IDA WINNING PRODUCTS 1 Juni 2018 IDA WINNING PRODUCTS
  • European Product Design Award 2018 25 Mai 2018 European Product Design Award 2018

TRAGEN SIE SICH IN DEN NEWSLETTER EIN

Tragen Sie sich ein, um immer über alle Neuheiten und Angebote in der Welt von Elica informiert zu sein.
Wir senden Ihnen regelmäßig den Newsletter an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Damit sind Sie immer vorab über unsere Werbeaktionen, neue Produkteinführungen, neue Ideen in der Welt der Dunstabzugshauben informiert und erhalten einen bevorzugten Einblick in unsere Kollektionen.

Der Nutzer:

ICH ERKLÄRE, die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen zu haben
ICH ABONNIERE den Newsletter, um Handelsinformationen zu erhalten.
ICH STIMMT ZU kommerzielle Mitteilungen in Bezug auf Angebote, Rabatte, Werbeaktionen und Neuigkeiten zu den Produkten der Gesellschaft per E-Mail von Elica zu erhalten.

INFORMATIONSSCHREIBEN ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN GEMÄSS ART. 13 DER EU-VERORDNUNG 2016/679 (DSGVO)

VERANTWORTLICHER

Elica S.p.A.
Via Ermanno Casoli, no.2, 60044 Fabriano (AN)
De-Mail: elicaspa@sicurezzapostale.it
Telefon: +39-07326101
(„Gesellschaft“ oder „Verantwortlicher“)

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER (DPO)

Der DPO kann unter folgender E-Mail kontaktiert werden: dpo@elica.com

Elica S.p.A. als Verantwortlicher gemäß Art. 13 DSGVO informiert Sie als von der Verarbeitung betroffene Person über die Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden „Daten“), die aufgrund Ihrer Newsletter-Anmeldung auf dieser Webseite (im Folgenden „Seite“) gespeichert werden.

VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENEN DATEN

Unter Daten fallen, als Beispiel ohne Anrecht auf Vollständigkeit:

  • Persönliche Daten wie Name, Vorname und Nationalität;
  • Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse.

ZWECK DER VERARBEITUNG

RECHTLICHE GRUNDLAGE DER VERARBEITUNG

SPEICHERDAUER DER DATEN

Die Daten werden von der Gesellschaft verwendet, um per E-Mail Mitteilungen (Newsletter) zu versenden und insbesondere für den Versand von Mitteilungen mit informativem Charakter über die letzen Neuheiten der Gruppe und Ankündigung von Veranstaltungen wie Messen und Kongressen an alle jene, die dies ausdrücklich anfordern.

Die Verarbeitung ist nötig, um spezifischen Anforderungen der betroffenen Person entgegenzukommen. Die rechtliche Grundlage der Verarbeitung ist daher die Ausführung vorvertraglichen oder vertraglichen Maßnahmen, dessen Partei die betroffene Person ist - Artikel 6.1 lit. b) DSGVO.

Die bereitgestellten Daten werden so lange gespeichert, sofern nicht die Einstellung der Aktivität beantragt wird.

Die Daten werden von der Gesellschaft verwendet, um per E-Mail kommerzielle Mitteilungen in Bezug auf Angebote, Rabatte, Werbeaktionen und Neuigkeiten zu den Produkten des Unternehmens zu versenden.

Zustimmung der betroffenen Person gemäß Artikel 6.1 Lit. a) DSGVO.

Die Daten werden für 5 Jahre verarbeitet, unbeschadet des Widerrufs der Einwilligung.

Nach Ablauf der oben genannten Speicherfristen werden die Daten entsprechend den technischen Lösch- und Backup-Verfahren vernichtet oder anonymisiert.

DATENBEREITSTELLUNG

Für die Anmeldung zum Newsletter ist die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich; eine Verweigerung der Bereitstellung dieser Angabe macht es daher unmöglich, die angeforderten Mitteilungen zu erhalten. Stattdessen ist die Angabe anderer Daten, die nicht mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, rein optional und daher hat eine Verweigerung der Bereitstellung keinen Einfluss auf die Möglichkeit, den Newsletter zu erhalten.
Es versteht sich, dass die Bereitstellung von Daten für die Zwecke der Verarbeitung auf der Grundlage der Zustimmung der betroffenen Person optional ist. Jede Weigerung, sie bereitzustellen, macht es unmöglich, die angeforderten kommerziellen Mitteilungen per E-Mail zu erhalten.

ZUR VERARBEITUNG BEFUGTE PERSONEN

Ihre Daten werden von Angestellten und/oder Mitarbeitern der Gesellschaft für die Verfolgung der vorgenannten Zwecke verarbeitet, die angemessene Arbeitsanweisungen erhalten haben und ausdrücklich zur Verarbeitung derselben autorisiert wurden.

DATENEMPFÄNGER

Die Daten können von Personen verarbeitet werden, die von der Gesellschaft als Verantwortliche für die Verarbeitung bestimmt wurden, welche der Gesellschaft Leistungen oder Dienste liefern, die den Zwecken gemäß vorliegendem Informationsschreiben dienen.

DATENÜBERMITTLUNG AUSSERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION

Die Daten werden nicht an Drittländer und/oder internationale Organisationen mit Sitz außerhalb der Europäischen Union übermittelt.

RECHTE DER BETROFFENE PERSON - BESCHWERDE BEI DER AUFSICHTSBEHÖRDE

Die betroffene Person kann gegenüber dem Verantwortlichen die ihr gemäß den Art. 15-22 der DSGVO zustehenden Rechte ausüben und insbesondere den Zugriff auf die Daten, die sie betreffen, ihre Löschung, die Berichtigung falscher Daten, die Ergänzung unvollständiger Daten, die Einschränkung der Verarbeitung in den Fällen gemäß Art. 18 DSGVO.

Zusätzlich, wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung oder dem Vertrag basiert und automatisch erfolgt, hat die betroffene Person das Recht, ihre persönlichen Daten in einem allgemein verwendeten strukturierten Format zu erhalten, dass von einem automatischem Gerät generiert wird sowie, wenn es technisch möglich ist, die einwandfreie Übertragung der Daten an einen anderen Besitzer.

Die betroffene Person hat in jedem Fall das Recht, sich durch Klicken auf den dazugehörigen Abmeldungslink (Unsubscribe) am Ende jeder Mail dem Erhalt des Newsletters zu widersetzen.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem Sie sich schriftlich an den Datenverantwortlichen wenden, indem Sie eine E-Mail an die folgende Adresse senden privacy@elica.com.

Wenn die betroffene Person beabsichtigt, seine Rechte auszuüben, kann die Gesellschaft verlangen, sich auszuweisen, bevor es mit der Erfüllung der Anfrage fortfährt.

Die betroffene Person kann jederzeit eine Beschwerde bei der Garantiestelle für den Schutz personenbezogener Daten einreichen (Art. 77 DSGVO), sowie bei den zuständigen Justizbehörden Berufung einlegen (Art. 79 DSGVO).

Schließen
  • Produkte Elica
    • Dunstabzugshauben
    • Kochfeldabzüge
    • LHOV
    • Snap
    • Elica Connect
  • Die Welt von Elica
    • Stiftung Ermanno Casoli
    • Entdecken Sie Elica
    • Neuigkeiten & Veranstaltungen
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Kontakt
    • Elica video
  • Kundendienst
    • Kontaktieren Sie uns
    • Downloads
    • Service Partner
    • Häufig Gestellte Fragen
  • Elica Shop
  • Tragen Sie sich in den Newsletter ein
  • Kundendienst: 00800.11.787878

Elica S.p.A. Via Ermanno Casoli, 2 - 60044 Fabriano (AN) Italien
C.F.REG.IMP. AN 00096570429 - REA AN63006
CAP. SOC. EURO 12.664.560 I.V.
Tel. +39 0732 610 1

Copyright © Elica S.p.A. All rights reserved.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Elica Katalog 2022 / 2023
  • NikolaTesla Range 2022 / 2023
  • Change language fr
  • Change Your Country
  • Kontakt Kontakt
  • Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns
  • Shop Shop
  • Karriere Karriere
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
  • Privacy Social Network
Agenzia di Comunicazione e Web Agency IM*MEDIA