Die Küche ist einer jener Räume, die am meisten von schlechten Gerüchen betroffen sind, es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten zur Problemlösung. Entdecken Sie die wirksamsten Maßnahmen.
Küchengerüche können ein großes Problem für den Wohnkomfort der Küche darstellen. Kochdünste, luftgetragene Stoffe und andere organische Moleküle, die beim Kochen freigesetzt werden, können unangenehme Gerüche verursachen, die für alle, die in diesen Räumen Momente des Miteinanders genießen wollen, schwer zu ertragen sind.
Die Küche im modernen Wohnkonzept ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem die Zubereitung von Speisen und Mahlzeiten wertvolle Momente der Entspannung bedeuten, die man in Gesellschaft verlebt: Daher ist es sinnvoll, über Strategien zur Erhaltung eines angenehmen Geruchs in diesem Bereich zu verfügen. Hier finden Sie nützliche Tipps und die besten Lösungen zur wirksamen Beseitigung von Küchengerüchen.
Der wichtigste Verbündete gegen die Entstehung unangenehmer Gerüche in der Küche ist unsere Dunstabzugshaube. Die Fähigkeit, den Luftstrom in der Küche zu kontrollieren, macht das Gerät zum Schlüsselfaktor im Kampf gegen unangenehme Gerüche.
Das Funktionsprinzip einer Dunstabzugshaube ist sehr einfach: Sie entnimmt die Luft aus dem Bereich über dem Kochfeld, d.h. die Luft, in der sich die Gerüche hauptsächlich befinden, und ersetzt sie durch saubere Luft. In der Praxis kann dieses Funktionsprinzip in zwei mögliche Arten der Absaugung unterteilt werden:
Dunstabzugshauben sind nicht nur ein funktionales Element der Luftentsorgung und Geruchsbeseitigung. Moderne Dunstabzugshauben vereinen Funktionalität mit raffinierter Ästhetik: Im Elica-Katalog können Sie zwischen Hänge- und Deckenhauben sowie versenkbaren Lösungen und vielen anderen Modellen wählen, die das Design Ihrer Küche mit anspruchsvoller Optik und der Möglichkeit der Integration mit innovativen Beleuchtungssystemen völlig neu definieren können.
Die Wahl der am besten geeigneten Dunstabzugshaube für Ihre Küche ist der erste wichtige Schritt zur bestmöglichen Geruchsbekämpfung. Folgende Parameter sind zu berücksichtigen:
Ein großer Teil der Beseitigung von Küchengerüchen beginnt mit der Wahl der optimalen Haube. Doch was ist zu bedenken, damit die Dunstabzugshaube Küchengerüche bestmöglich und dauerhaft beseitigt?
Der erste Tipp ist, die Wartungsrichtlinien für die Haube zu beachten. Hightech-Dunstabzugshauben sind hochgradig autonome und intelligente Geräte, was jedoch nicht bedeutet, dass nicht einige kleine Reinigungsmaßnahmen erforderlich sind:
Ein weiterer grundlegender Aspekt ist die Kalibrierung des Ansaugdurchflusses. Je nach Art des Kochens und der Anzahl der verwendeten Kochfelder ist es ratsam, einen Mindestwert für die Absaugleistung zu wählen, damit die Gerüche über dem Kochfeld konzentriert bleiben und vollständig von der Dunstabzugshaube erfasst werden können. Die Elica-Hauben der neuesten Generation haben in ihr IoT-Steuerungssystem die Möglichkeit integriert, das Absaugsystem fernzusteuern, neben autonomen Funktionen, die die Absaugung nach dem Abschalten der Brenner ausreichend lange für den entsprechenden Luftaustausch/die entsprechende Filterung aktiv halten.
Mit ein wenig Umsicht und der richtigen Wahl der Dunstabzugshaube können Gerüche in der Küche effektiv und dauerhaft beseitigt werden.