Das Geräusch einer Dunstabzugshaube kann die schönsten Momente des Tages trüben. Deshalb sollten Sie für eine Technologie entscheiden, die für einen leisen Betrieb der Haube sorgt.
Funktionalität und Wohnkomfort der Küche hängen nicht nur von der Leistung der Geräte ab, sondern auch davon, wie leise diese sind.
Angesichts der zunehmenden Tendenz, die Küche mit Blick auf den Wohnbereich zu konzipieren, ist es wichtig, auf Dunstabzugshauben zu setzen, die hohe Saugleistung bringen und dabei so leise sind, dass sie die Atmosphäre der Umgebung nicht beeinträchtigen.
Werfen wir also einen Blick auf die verfügbaren Technologien, die einen niedrigen Geräuschpegel des Abzugssystems bieten, und auf einige der großen Vorteile, die die Wahl einer leisen Haube mit sich bringt.
Ein niedriger Geräuschpegel gewinnt bei der Auswahl von Elektrogeräten und anderen Küchenelementen immer mehr an Bedeutung.
Bei der Wahl des geeignetsten Modells für die eigene Küche spielen vor allem Kriterien wie Funktionalität, zentrale Eigenschaften, Zuverlässigkeit und eine attraktive Optik eine Rolle. Ein oft unterschätzter Aspekt ist die Geräuschentwicklung.
Doch was ist der Grund für die typischen Geräusche herkömmlicher Dunstabzugshauben? Dunstabzugshauben sind mit einem Abzugssystem für den Austausch (oder die Filterung) der Luft ausgestattet. Die Hauptkomponente des Abzugssystems ist das Gebläse, das den nötigen Unterdruck erzeugt, um den Kochdunst in den Abzugskanal zu „saugen“. In dieser Phase entstehen die klassischen Geräusche, die von folgenden Faktoren beeinflusst werden:
In diese beiden Richtungen bewegte sich in diesem Bereich die Forschung, um geräuscharme Alternativen für die Absaugung von Kochdämpfen zu finden, ohne dabei die Leistung zu beeinträchtigen.
Leise Hauben sind Abzugssysteme, die in ihrem Inneren mit einem Geräuschdämmungssystem ausgestattet sind. Obwohl geräuschlose Abzugshauben schwer vorstellbar sind, hat die einschlägige Forschung auf diesem Gebiet beachtliche Fortschritte gemacht.
Die Geräuschdämpfungssysteme in leisen Hauben funktionieren nach zwei Prinzipien:
Daraus ergibt sich, dass die Hauptkriterien für die Auswahl einer geräuscharmen Haube vor allem das System der Geräuschreduzierung betreffen, daher sind folgende Aspekte zu beachten:
Elica bietet verschiedene Modelle von leisen Hauben an, passend zu jedem Küchenstil. Dank der Comfort Silence-Technologie stört der Geräuschpegel der Elica-Hauben selbst bei maximaler Absauggeschwindigkeit die Gespräche der Anwesenden nicht. Beispiele hierfür sind die Modelle Haiku (34-51 dbA), Skydome und Illusion H30 (40-53 dbA) sowie Interstellar (36-54 dbA).
Ein absolut revolutionäres System ist die Integration des Abzugssystems direkt in das Kochfeld: Induktionskochfelder mit integriertem Abzug sind eine neue Dimension der Kochfelder, die auch in Bezug auf die Geräuschminimierung hochmodern ausgestattet sind. Die Möglichkeit, Dämpfe direkt vom Kochfeld abzusaugen und unter dieses zu leiten, bringt auch erhebliche Vorteile hinsichtlich der Geräuschentwicklung und ist somit eine optimale Alternative für alle, die ihre Küche komplett umgestalten möchten.
Die Entscheidung in Richtung einer leisen Haube ist eine ausgezeichnete Lösung für alle, die in ihrer Küche nicht nur ein professionelles Ambiente für die Bereitung kulinarischer Leckerbissen schaffen wollen, sondern auch ein Ambiente, um die wichtigsten Momente des Tages in völliger Entspannung zu verleben.