Den Spargel putzen und putzen, dabei die Stiele und Schalen für die Brühe, die Spitzen für die Sahne und den Spargelkörper für die Sahne trennen.
2
Für die Brühe die Stängel und Schalen mindestens eine Stunde lang in Wasser kochen.
3
Im Lhov-Festbrenner bei 200°C 20 Minuten backen.
4
Sobald der Spargel gar ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und pürieren Sie ihn mit einem Schuss Öl und einer Kelle Brühe, bis eine glatte Creme entsteht.
5
Den Reis in einer Pfanne ohne Öl anrösten, dabei nach und nach die heiße Brühe unterrühren.
6
Das Risotto mit Butter und geriebenem Parmesan verrühren, bis es eine cremige, samtige Konsistenz hat.
Phase 2:
Überzug
1
Den Spargel halbieren und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Mit Öl, einer Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und Schnittlauch würzen.
2
Nach der Hälfte der Garzeit die Spargelcreme und die beiseitegelegten Spargelspitzen hinzufügen und weitergaren, bis der Spargel gar ist.
3
Servieren Sie das Risotto auf einem vorgewärmten, flachen Teller und garnieren Sie es mit einem Schuss Öl und etwas Schnittlauch.
Entdecken Sie weitere Rezepte
Guacamole
Limetten- und Kirschtomaten
Vorspeisen
Eine cremige und geschmackvolle Sauce, die perfekt zu Nachos, Tacos oder einfach auf Toast passt.
Halloween auf dem Tisch: cremiger Kürbis, zarter Lauch und samtige Béchamelsauce, umhüllt von einer knusprigen Mandelkruste. Ein Gericht, das vom ersten Bissen an überrascht und begeistert.
Pasta oder Fingerfood? Dank dieser innovativen und überraschenden Interpretation eines klassischen Rezepts ist es außergewöhnlich, sich nicht entscheiden zu müssen.