In einer Schüssel die Zitronenschale abreiben und mit der Butter, dem Zucker und dem Vanilleextrakt vermischen.
2
Eier und Mehl hinzufügen und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
3
Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
4
Nach der Ruhezeit den Teig gleichmäßig ausrollen. Mit einem runden Ausstecher Kreise mit etwa 2 cm Durchmesser ausstechen.
5
Verwenden Sie einen kleineren Ausstecher, um in der Mitte jedes Kreises ein kleines Loch zu erzeugen.
6
Die Mürbeteigkreise auf ein Backblech legen und im Lhov-Heißluftofen bei 180 °C etwa 28 Minuten backen, bis der Teig gleichmäßig goldbraun ist.
7
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Phase 2:
Pudding
1
In einer Schüssel die Eigelbe mit Mehl, Stärke und Zucker verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
2
In einem Topf die Milch mit der Zitronenschale und dem Vanilleextrakt zum Kochen bringen und einige Minuten köcheln lassen.
3
Gießen Sie die Eigelbmischung in die heiße Milch und kochen Sie sie bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren, bis eine dicke, cremige Konsistenz entsteht.
4
Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, lassen Sie die Creme abkühlen und füllen Sie sie in einen Spritzbeutel.
Phase 3:
Überzug
1
Legen Sie das erste Teigblatt auf einen Servierteller.
2
Mit einem Spritzbeutel eine Schicht Sahne einfüllen.
3
Legen Sie die zweite Teigscheibe darauf und verteilen Sie eine weitere Schicht Sahne.
4
Mit frischen, nach Belieben gehackten Früchten garnieren und servieren.
Entdecken Sie weitere Rezepte
Focaccia aus Bari
Kirschtomaten und Oregano
Zweite Gänge
Ein Symbol apulischer Tradition: einfach, authentisch und unglaublich lecker. Focaccia Barese überzeugt vom ersten Bissen an.
Ein raffiniertes Gericht, das die Zartheit des Seeteufels mit der Knusprigkeit von Pancetta verbindet und durch sautiertes Gemüse und frische Frühlingsaromen verfeinert wird.
Halloween auf dem Tisch: cremiger Kürbis, zarter Lauch und samtige Béchamelsauce, umhüllt von einer knusprigen Mandelkruste. Ein Gericht, das vom ersten Bissen an überrascht und begeistert.
Pasta oder Fingerfood? Dank dieser innovativen und überraschenden Interpretation eines klassischen Rezepts ist es außergewöhnlich, sich nicht entscheiden zu müssen.
Eine perfekte Balance zwischen dem kräftigen Geschmack von Sardellen und der Cremigkeit von Ziegenkäse auf geröstetem Brot: ideal, um den Appetit anzuregen.