Die Schokolade mit 320 g Butter bei schwacher Hitze schmelzen.
3
In einer Schüssel die Eier mit 300 g Zucker schaumig schlagen.
4
Ungesüßten Kakao, Mehl und Backpulver hinzufügen und gut vermischen.
5
Dann die geschmolzene Schokolade hinzufügen und weiter rühren, bis die Mischung glatt ist.
6
Gießen Sie die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie im vorgeheizten Backofen bei 170 °C für 20/25 Minuten.
7
600 ml Wasser mit 250 g Zucker zum Kochen bringen.
8
Anschließend die geschälten Birnen in die Mischung geben.
9
Mit Vanille und Zimt abschmecken und 20 Minuten kochen lassen.
10
Die Hitze abstellen und die Birnen im Sirup abkühlen lassen.
11
Die Walnüsse hacken und mit 50 g Mehl Typ 00, Kristallzucker und 50 g Butter vermischen.
12
Die Walnüsse hacken und mit 50 g Mehl Typ 00, Kristallzucker und 50 g Butter vermischen.
13
Verteilen Sie die Krümel gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
14
Bei 170 °C 10–15 Minuten backen.
15
Gorgonzola und Mascarpone in einer Schüssel zu einer glatten Creme verrühren.
16
Für die Schokoladenganache die Sahne in einem Topf erhitzen, dann die gehackte Schokolade hinzufügen und rühren, bis die Schokolade geschmolzen und die Ganache glatt ist.
Phase 2:
Überzug
1
Die Birnen vierteln.
2
Verteilen Sie die Ganache gleichmäßig auf dem Boden der Form.
3
Lege ein Stück Kuchen auf einen Teller.
4
Streue die Krümel auf den Kuchen.
5
Die Nocke mit der Gorgonzolacreme bestreichen und ein Birnensegment daraufgeben.
6
Mit einer Prise grobem Salz bestreuen und servieren.
Entdecken Sie weitere Rezepte
Spargelrisotto
Schnittlauch und Spargel
Erste Gänge
Ein Risotto des ersten Geschmacks, Cremoso und Ricco di Sapore, in der Lage, es zu erobern, nachdem es das erste Mal gegessen wurde.
Ein raffiniertes Gericht, das die Zartheit des Seeteufels mit der Knusprigkeit von Pancetta verbindet und durch sautiertes Gemüse und frische Frühlingsaromen verfeinert wird.
Pasta oder Fingerfood? Dank dieser innovativen und überraschenden Interpretation eines klassischen Rezepts ist es außergewöhnlich, sich nicht entscheiden zu müssen.
Halloween auf dem Tisch: cremiger Kürbis, zarter Lauch und samtige Béchamelsauce, umhüllt von einer knusprigen Mandelkruste. Ein Gericht, das vom ersten Bissen an überrascht und begeistert.